HarzerUrlaubsTicket


Das Harzer Urlaubs-Ticket ermöglicht dir kostenlose Fahrten auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz sowie auf ausgewählten Linien in den Landkreisen Mansfeld-Südharz, Goslar und Göttingen (Altkreis Osterode).

 

Besonderheit in Bad Harzburg: Die Buslinie 875 bringt Gäste bequem und barrierrearm zu verschiedenen Waldgaststätten und Wanderpunkten im Nationalpark. Dafür wird eine Wald-Maut von 0,50Euro erhoben.

Buslinien Ubersichtskarte Pdf
PDF – 1,8 MB 1 Download

Plane deine Ausflüge durch den Harz mit der kostenlosen Harzbewegt-App!

Unsere Vorschläge für Ausflüge von Bad Harzburg mit dem Bus

Wir übernehmen keine Haftung für die Angaben, bitte informier dich zusätzlich auch immer vor Ort!

Wernigerode

Wernigerode ist eine bunte Fachwerkstadt und bietet z.B. das Schloss Wernigerode oder den Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode.

  • Ziel Innenstadt mit Rathaus und Schloss Wernigerodeab Bad Harzburg Am Bahnhofsplatz mit Linie 260 Richtung Wernigerode bis Wernigerode Heltauer Platz | Dauer: 50 min
  • Ziel Bürger- und Miniaturenpark Wernigerodeab Bad Harzburg Am Bahnhofsplatz mit Linie 260 Richtung Wernigerode bis Wernigerode Bahnhof | Dauer: 53 min, anschl. 15 min Fußweg bis Bürgerpark Wernigerode
  • Ziel Bahnhof Harzer Schmalspurbahnen: ab Bad Harzburg Am Bahnhofsplatz mit Linie 260 Richtung Wernigerode bis Wernigerode Bahnhof | Dauer: 53 min

Goslar

Goslar bietet als UNESCO-Welterbestadt z.B. die Kaiserpfalz, eine belebte Fußgängerzone mit Gastronomie und Einzelhandel oder das Besucherbergwerk Erzbergwerk Rammelsberg.

  • Ziel Kaiserpfalzab Bad Harzburg Bahnhof mit Linie 810 bis Goslar Werenbergstraße | Dauer insgesamt: 35 min, anschließend 6 min Fußweg bis zur Kaiserpfalz
  • Ziel Innenstadtab Bad Harzburg Bahnhof mit Linie 810 bis Goslar ZOB | Dauer insgesamt: 30 min. anschließend 12 min. Fußweg bis Goslarer Marktplatz
  • Ziel Erzbergwerk Rammelsbergab Bad Harzburg Bahnhof mit Linie 810 bis Goslar Okerstraße, Umstieg und Weiterfahrt mit Linie 803 bis Goslar Bergbaumuseum | Dauer: 50 min

Torfhaus

Beim Torfhaus gibt es das Nationalpark-Besucherzentrum mit interaktiver Ausstellung. Es ist auch Ausgangspunkt verschiedener geführter Wanderungen im Nationalparkgebiet. Außerdem ist es Skigebiet im Winter und bietet Einkehrmöglichkeiten.

  • ab Bad Harzburg (viele Abfahrtsmöglichkeiten) mit Linie 820 bis Torfhaus | Dauer: 15 min

Braunlage

Braunlage bietet z.B. die Wurmberg-Seilbahn mit Berg-Erlebniswelt, den Bikepark und einen Monsterroller-Verleih. Im Sommer ist es Ausgangspunkt für Wanderungen und MTB-Touren, im Winter Skigebiet.

  • ab Bad Harzburg (viele Abfahrtsmöglichkeiten) mit Linie 820 bis Braunlage ZOB | Dauer: 33 min